Der Begriff “Palliativversorgung” beinhaltet das pflegerische Fachwissen sowie das Vorgehen im Rahmen der Palliativbetreuung. Die Sterbebegleitung ist ein wesentlicher Bestandteil der palliativen Versorgung.

Ziel der Palliativversorgung ist „die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihrer Familien, die mit Problemen konfrontiert sind, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung einhergehen, und zwar durch Vorbeugen und Lindern von Leiden, durch frühzeitiges Erkennen, untadelige Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie anderen belastenden Beschwerden körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art“.
(WHO 2002)

Viele Menschen wünschen sich, ihre letzte Lebenszeit zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung mit Würde und möglichst ohne Schmerzen zu verbringen.

Wir übernehmen die ambulante Pflege schwerstkranker Menschen mit begrenzter Lebenserwartung.

Ihnen und Ihren Angehörigen bieten wir

Begleitung
Zuwendung
Unterstützung
durch unsere speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte.

Wer erhält eine palliative Versorgung?

Die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, auf die Versicherte einen Anspruch haben.
Spezialisierte = durch speziell ausgebildete Pflegefachkräfte und Ärzte
Ambulante = zu Hause
Palliativ = eine medizinische und pflegerische Behandlung, die nicht auf die Heilung einer Erkrankung abzielt, sondern darauf, Symptome zu lindern und Komplikationen zu verringern
Versorgung = mit dem Ziel, bestmögliche Lebensqualität in der noch verbleibenden Zeit zu erhalten

Wir unterstützen Sie

bei der Überleitung aus dem Krankenhaus nach Hause zur ambulanten Pflege und Betreuung
bei der Beantragung eines Pflegegrades bei Ihrer Pflegekasse

Wir bieten

eine spezielle Schmerztherapie
Linderung von belastenden Symptomen
Kriseninterventionen durch 24 Stunden Erreichbarkeit des Pflegedienstes
Begleitung in der letzten Lebensphase
Alle Leistungen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit einem Palliativmediziner.

Durch unsere spezialisierte Pflege ermöglichen wir Ihnen eine individuelle Versorgung in Ihrem gewohnten Umfeld.

Wir lassen Sie nicht allein.

Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unserer Pflegedienstleitung in unserem Büro oder bei Ihnen vor Ort.

Kontaktinfo                     

Kranken- und Altenpflege Christine Keller
Inhaberin Anje Rohte GmbH
Naumburger Straße 74 | 06667
Weißenfels
Telefon: +49 3443 80 11 83
Fax: +49 3443 20 03 46
geschaeftsfuehrung@krankenpflege-keller.de
www.krankenpflege-keller.de

                                               

Tagespflege am Lutherplatz
Lutherplatz 3 - 5 
06667 Weißenfels
Telefon: +49 3443 42 26 630

Rechtliches